Erlebnis

Dr. Eisenbarth

Lassen Sie sich vom legendären Barockarzt und Medicus Doktor Eisenbarth (1663-1727) aus Hann. Münden noch heute verarzten. Erleben Sie die regelmäßigen Eisenbarth-Sprechstunden, Führungen und Schifffahrten oder das Glockenspiel im Giebel des Weserrenaissance Rathauses. Sprechstunden finden zwischen dem 03.05. und 04.10.2013 immer samstags um 13:30 Uhr in der unteren Rathaushalle statt.

Tierpark Sababurg

Der Tierpark Sababurg ist eine der wohl ältesten und größten zoologischen Anlagen Europas. 1972 wurde sie wieder hergerichtet und beherbergt heute rund 600 Tiere verschiedenster Arten. Darunter Wildpferde, -schweine und –rinder, Wölfe, Hirsche und verschiedenste Wasser- und Greifvögel. Außerdem umfasst der Schlosskomplex noch ein Hotel, ein Restaurant, eine Kirchenscheune und ein Museum. Die Anlage kann ganzjährig besichtigt werden.

Porzellanmanufaktur Schloss Fürstenberg

Die Porzellanmanufaktur Schloss Fürstenberg liegt wunderschön eingebettet im Weserbergland. 1747 durch Johann Georg von Langen gegründet hat sich Fürstenberg Porzellan einen Namen gemacht. Heute wird es in die ganze Welt exportiert. Die naturverbundene und wesernahe Lage machen das Schloss zu einem Besuchermagneten. Museumsführungen und Werksverkauf werden von April bis Oktober immer dienstags bis sonntags angeboten. Im Winter nur am Wochenende.

Deutsches Pferdemuseum Verden

Ihren Ursprung haben Pferdemuseen in Großbritannien, Hier wurde 1789 erstmalig das Skelett eines Rennpferdes („Eclipse“) ausgestellt. In Verden begann das Errichten einer pferdekundlichen Sammlung erst rund 140 Jahre später – 1930. Im Jahr 2000 zog das Museum, welches mittlerweile auch eine Bibliothek beinhaltet, in die Mannschaftsräume und Pferdeställe der ehemaligen Kavalleriekaserne am Holzmarkt um. Dort kann das „Deutsche Pferdemuseum“ dienstags bis sonntags von 10:00 – 17:00 Uhr besichtigt werden.


Schifffahrt auf der Weser


Erleben Sie das Weserbergland vom Wasser aus. Ob Rund- bzw. Linienfahrten oder spezielle Brunch-, Grill- und Konzertfahrten, hier kommt jeder auf seinen Geschmack. Die weiße Flotte macht neben Bad Karlshafen als Startpunkt und Bremen als Endpunkt unter anderem in Fürstenberg, Holzminden, Hameln, Nienburg und Verden halt. Die Vorsaison beginnt am 1. April und die Nachsaison endet mit den Adventsfahrten. Weitere Informationen zum Fahrplan und den Fahrzeiten erhalten Sie hier : Weser Flotte.

Schauglashütte Hameln

In der Glasbläserei Hameln wird Ihnen die Bedeutung von Glas für den Menschen nahe gebracht. Ob in Kabeln (Glasfaser), Fenstern oder zum Verpacken von Getränken – Glas wird in vielen Bereichen des heutigen Lebens verwendet. Lassen Sie sich von Profis das Glasblasen zeigen und legen Sie dann selbst die Lippen an. Erstellen Sie Ihre eigene, individuelle Glaskugel und nehmen Sie sie mit nach Hause. Die Hauptsaison ist von März bis Dezember, immer montags – samstags von 10:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 10:00 (Sonntag) bzw. 11:00 (Feiertag) bis 17:00 Uhr.

Radreisen
Weserradweg – Hann. Münden bis Bremen – 10 Tage
Weserradweg – Hann. Münden bis Minden – 7 Tage